


Inlays und Veneers in Herne – Praxis für Zahnästhetik
Zahnästhetik – der Natur ein wenig auf die Sprünge helfen
Schöne Zähne stehen für Gesundheit und Attraktivität. Manche Menschen haben von Natur aus strahlend schöne Zähne, andere ärgern sich über kleine Schönheitsfehler. Wir bieten Ihnen in unserer Praxis verschiedene Möglichkeiten, um Verfärbungen, Risse oder ungleichmäßige Zahnabstände zu behandeln. So können dank moderner ästhetischer Methoden verfärbte Zähne wieder aufgehellt, kleine Zahnlücken kaschiert und selbst leichte Fehlstellungen korrigiert werden. Bei größeren Defekten, können wir Ihnen auch mittels hochwertigem Zahnersatz helfen.
Veneers kaschieren kleine Schäden
Veneers sind dünne (Verblend-)Schalen aus Keramik, die der Oberfläche von echten Zähnen zum Verwechseln ähnlich sehen. Für die Anwendung von Non-Prep-Veneers muss der Zahn vorher nicht präpariert werden. Kommen hingegen normale Veneers zum Einsatz, müssen die Zähne zuvor ein wenig beschliffen werden. Aus diesem Grund müssen die normalen Veneers ein Leben lang auf den Zähnen verbleiben.
In der Regel kommen Veneers bei kleineren Defekten im Frontzahnbereich zum Einsatz, so kleine Risse, große Abstände zwischen zwei Zähnen, starke Verfärbungen sowie fehlende Zahnstücke ersetzen bzw. kaschieren.
Gut zu wissen: Dank moderner und für die Zähne gut verträglicher Techniken können wir reine Verfärbungen an einzelnen Zähnen oder auch bei ganzen Zahnreihen dank Bleaching einfach aufhellen.
Bei größeren Zahnschäden: Inlays
Inlays kommen meist im Seitenzahnbereich zum Einsatz, wenn größere Defekte vorliegen, eine Überkronung im Sinne von Zahnersatz jedoch nicht angezeigt ist. Meist werden sie in Form einer Füllungstherapie im Rahmen einer Kariesbehandlung in den Zahn eingebracht. Wichtig hierbei ist, dass zunächst die erkrankte Zahnsubstanz entfernt wird. Dabei arbeiten wir stets so ökonomisch wie möglich, denn unser Anliegen ist es, so viel gesunde und natürliche Zahnsubstanz zu erhalten, wie möglich.
Um das nun bakterienfreie „Loch im Zahn“ zu versorgen und vor einem erneuten Kariesbefall zu schützen, findet meist ein Inlay Anwendung, da diese zum einen gut verträglich und zum anderen sehr langlebig sind. Inlays sind nicht direkt in den Zahn hinein modellierbar, weshalb wir zunächst einen Zahnabdruck nehmen und das Inlay im Anschluss in unserem Dentallabor passgenau anfertigen. Das Keramikinlay kann farblich an die natürlichen Zähne angepasst werden. Dieses wird eingeklebt, wohingegen Goldinlays hinein zementiert werden.
Kann der Zahn aufgrund einer fortgeschrittenen Karieserkrankung oder Parodontitis nicht gerettet werden, beraten wir Sie gerne eingehend zu den Möglichkeiten unseres qualitativ sehr hochwertigen Zahnersatzes sowie zu den Lösungen, die die moderne Implantologie bereithält.