


Professionelle Zahnreinigung in Herne
Zahnprophylaxe
Halbjährlich Kontrolltermine zur Prophylaxe (Zahnvorsorge) sind essenziell für die Zahngesundheit. Denn viele Zahnkrankheiten sorgen erst in einem späten Stadium für Beschwerden, etwa bei Karies oder Parodontitis. Wer zweimal im Jahr zum Zahnarzt geht, ist hier auf der sicheren Seite. Denn so können wir auf erste Anzeichen und Auffälligkeiten zeitnah reagieren. Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Behandlungskonzept nach einer Risikoanalyse.
Nicht nur für Erwachsene ist der Zahnarztbesuch wichtig, auch Milchzähne wollen gut versorgt und gepflegt sein. Sie stellen die Platzhalter für die zweiten bleibenden Zähne dar und sollten daher nicht vor ihrer Zeit ausfallen. Wer mit den ersten Zahnarztbesuchen positive Erfahrungen verbindet, baut darüber hinaus meist keine Angst vor dem Zahnarzt auf. Gerne geben wir Ihnen und Ihrem Kind Zahnpflegetipps für gesunde Zähne – ein Leben lang.
Professionelle Zahnreinigung in Herne
Die professionelle Zahnreinigung bildet einen wesentlichen Pfeiler der Prophylaxe (PZR). Denn nicht alle Ecken und Nischen können mithilfe der Zahnbürste erreicht werden. Deshalb sollte die PZR ein bis zweimal im Jahr durchgeführt werden. Während der PZR werden zunächst mittels Ultraschall hartnäckige Beläge entfernt, denn genau dort sammeln sich Bakterien an.
Mithilfe eines Pulverstrahlgeräts können im nächsten Schritt leichte Verfärbungen schonend entfernt werden, wie sie etwa durch Kaffee, Nikotin oder Rotwein entstehen. Empfinden Sie die Aufhellung als nicht ausreichend, kann auch ein Bleaching angeschlossen werden. Die Übergänge zwischen Füllung und natürlichem Zahn werden anschließend poliert, bevor wir schlussendlich einen Fluorid-Lack auftragen, der den Zahnschmelz festigt, kleinste Risse versiegelt und somit den Bakterien weniger Haftung bietet.
Termine für die Professionelle Zahnreinigung oder regelmäßige Kontrolluntersuchung online verfügbar
Die richtige Pflege der Zähne beginnt zu Hause
Wichtig ist regelmäßiges Zähneputzen zu Hause. Denn der so genannte Plaque, der aus Nahrungsresten und Bakterien besteht, muss gründlich entfernt werden. Dazu sollten die Zähne zweimal am Tag etwa dreißig bis sechzig Minuten nach den Mahlzeiten für zwei bis drei Minuten geputzt werden. Ob dabei elektrisch oder von Hand geputzt wird, ist im Wesentlichen jedem selbst überlassen. Der Bürstenkopf bzw. die Zahnbürste sollte jedoch nicht zu harte Borsten haben, da diese das Zahnfleisch verletzen können. Viele elektrische Zahnbürsten zeigen zudem durch rotes Blinken zu festen Druck auf die Zähne an. Neben der Zahnbürste sollten auch Zahnseide und Interdentalbürsten Verwendung finden, um die Zahnzwischenräume gründlich zu reinigen und so Karies vorzubeugen.
Natürlich bieten wir Ihnen nach einer Parodontitis-Therapie ein individuell zugeschnittene Zahnvorsorge in Herne. Denn meist sind hier engmaschigere Kontrollen vonnöten. Unser Anliegen ist Ihr strahlend schönes Lächeln und gesunde Zähne ein Leben lang.
Lassen Sie die Profis putzen!
Bewertungen unserer Patienten
Note 1,0 – Als Angstpatient war Herr Reinartz der richtige Ansprechpartner
„Das ruhige und kompetente Auftreten von Herrn Reinartz hat mich gut auf meine Zahnbehandlung eingestimmt und mir die Angst genommen. Mit der Behandlung bin ich sehr zufrieden. Auch die regelmäßige Zahnreinigung bereitet mir keinerlei Probleme mehr.“
Quelle: jameda